Das Orientierungsjahr beginnt im Oktober und endet in der Regel im Juli:
25/26:
06.10.2025 - 17.07.2026 -
26/27:
05.10.2026 - 16.07.2027
Das Orientierungsjahr beginnt im Oktober und endet in der Regel im Juli:
25/26:
06.10.2025 - 17.07.2026 -
26/27:
05.10.2026 - 16.07.2027
Wir lieben die Mischung und freuen uns auf Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die auf der Suche sind und gemeinsam mit anderen nach Orientierung suchen.
Da wir maximal 15 Plätze zur Verfügung haben, empfielt sich eine frühe Kontaktaufnahme.
Für das Basis- und Sprachenmodul zahlst Du monatlich 250,00 €.
Für das propädeutische Modul fallen 390,00 Euro im Monat an.
Ggfls. ist es möglich, dass Du Schüler:innen-BAFöG beantragen kannst.
Das Bildungsministerium in Mainz hat die Teilnahme am Felixianum als gleichwertig einem Vorkurs zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium anerkannt. Somit bleibt der Kindergeldanspruch bestehen
Das Bildungsministerium in Mainz hat die Teilnahme am Felixianum als gleichwertig einem Vorkurs zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium anerkannt. Somit besteht ggf. ein Schüler-BaföG-Anspruch (keine Rückzahlung) gem. §2 Abs. 3 Nr.1 BAföG in Verbindung mit § 1 Nr. 2 und § 2 Buchstabe c der Vorkurse. Solltest du studieren, einen Freiwilligendienst absolvieren etc. gelten die jeweiligen Regelungen.
Wir freuen uns über Gäste. Nimm also gerne Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren: Für ein Gespräch vor Ort, um Deine Fragen zu stellen oder auch um ein paar Tage mitzuleben.
Das Felixianum ist mitten in der Stadt und gleichzeitig ruhig gelegen. Ein idealer Rückzugsort mit Grünflächen mitten im Leben.
Alle in der WG haben ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Die Zimmer sind mit Bett, Tisch, Schränken und Regalen komplett eingerichtet. Als Gemeinschaftsräume stehen eine Küche, ein Gruppenraum und ein Meditationsraum zur Verfügung.
Manchmal ist es notwendig schon vor dem Start ins Felixianum einzuziehen. Komm mit uns ins Gespräch, wenn wir ein Zimmer zur Verfügung haben und es organisatorisch klappt, versuchen wir das möglich zu machen.
Als WG steht euch eine voll eingerichtete Küche zur Verfügung. Hier kannst du alleine oder mit anderen aus der WG kochen und dich so verpflegen, wie es für dich passt. Im gegenüberliegenden Tagungshaus gibt es je nachdem, welches Modul Du belgst, ein Mittagsbuffet mit vegetarischer und nichtvegetarischem Essen.
Klar, wir freuen uns über Gäste. Deshalb steht auch extra ein Gästezimmer zur Verfügung.
Das Felixianum versteht sich als Ermöglichungsort. Deshalb kommen wir gerne mit dir ins Gespräch, um zu schauen, was möglich ist. Deine finanzielle Lage sollte dich jedenfalls erst mal nicht abhalten nach Wegen zu suchen, auch wenn wir nichts versprechen können.
In deinem Beitrag sind alle Kosten enthalten: Miete, WLAN, Heizung, Wasser, Strom, Mittagessen und Kursgebühren (je nach gewähltem Modul).