… wie eine Art Auslandsjahr, nur nicht so weit weg. Man lernt neue (alte) Sprachen, lebt in einer größeren Wohngemeinschaft mit anderen zusammen, begegnet vielen neuen Menschen und macht einige schöne Erfahrungen, vor allem auch in Bezug auf den Glauben!
Statements von Teilnehmenden

Frederic

Jakob
Das Felixianum hilft mir jeden Tag aufs Neue, meinen Platz in der Gruppe/ in der Gesellschaft zu finden. Darüber hinaus schafft es ein perfektes Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Gemeinschaft.

Daniela
… ein Jahr des Innehaltens, zugleich der Expedition und der Begegnung. Wir dürfen Altes reflektieren, Neues kennenlernen, uns damit auseinandersetzen und gehen ein Stück Weg gemeinsam. Das Felixianum gibt uns den Freiraum, die berufliche Zukunft zu bedenken.

Tim
Ich hätte nicht geglaubt, dass mir die Gespräche, das Zusammenleben mit den unterschiedlichsten Typen, die Workshops und die Gesprächsangebote im Felixianum nach meiner Schulzeit so viel bringen würden... Dadurch entdecke ich ganz neue Möglichkeiten für mich…

Noah
...Es gibt viele Dinge, die beeindruckend sind: Egal ob im Miteinander oder Dinge, die man für sich selbst gemerkt hat...

Louis
Durch Offenheit ganz neue Dinge kennenlernen und in Gemeinschaft zusammen wohnen finde ich klasse!
Antonia
… mehr als ein Sprachen- und Orientierungsjahr. Es unterstützt mich darin, meinen eigenen Weg zu finden, es eröffnet mir neue Perspektiven und ich erhalte die Möglichkeit mich selbst zu finden. Durch das Felixianum erlebe ich Gemeinschaft und erhalte eine Vielzahl an Inspiration für meinen Glauben.
Rebecca
Man hat mich hier ermutigt, mich auszuprobieren... Ich weiß jetzt, was ich will.